
Dr. med. Horst Loch
Arzt für Proktologie und Chirurgie
EBSQ Coloproctology (europäischer Facharzt)
Bewertung wird geladen…
Vita
Studium der Medizin (Saarbrücken und München) | 1966-1972 |
Medizinalassistent in München, Garmisch-Partenkirchen und Berlin | 1972-1973 |
Wissenschaftlicher Assistent in der Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie der FU Berlin im Klinikum Steglitz (Franke, Häring) | 1973-1978 |
Promotion (Prof. Häring) | 1977 |
Facharzt für Chirurgie | 1978 |
Oberarzt in der Chirurgischen Abteilung des Franziskus Krankenhauses Berlin | 1979-1980 |
Chirurg und Oberarzt in der Chirurgischen Abteilung des Behring- Krankenhauses Berlin (Dohrmann, Konradt) |
1980-1989 |
Chefarzt der Chirurgischen Abteilung des Krankenhauses Ottweiler/Saar | 1989-1993 |
Rückkehr nach Berlin aus familiären Gründen | 1993 |
Hospitation in führenden proktologischen Praxen und im St. Marks Hospital in London | 1993 |
Spezialpraxis für Proktologie und Phlebologie in Berlin-Wilmersdorf, Fasanenstr. 60 | seit 1993 |
Zusatzbezeichnung Phlebologie der Ärztekammer Berlin | 1995 |
Zusatzbezeichnung Proktologie (neu geschaffen) der Berliner Ärztekammer | 2006 |
European Board of Surgery Coloproktologie (europäischer Facharzt) | 2007 |
Proktologisches Zentrum Berlin (mit Dr. Ernst, Dr. Sterzing, Fr. Wiechmann) in Berlin-Wilmersdorf, Fasanenstrasse 60 | 2002 – 2021 |
Gründung und Eröffnung Proktologie Dr. Loch in Berlin, Tauentzienstr. 3 | seit 2022 |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie
- Berufsverband der Coloproktologen
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Berliner Chirurgische Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Berufsverband der Chirurgen